Heute scheint der Tag der WebApp zu sein. Nachdem bereits vor gut zwei Wochen die Financial Times London ihre vom iTunes-AppStore unabhängige WebApp in HTML5 vorgestellt hat, ist das Netz heute voll mit dem Thema. Am interessantesten ist jedoch der Bericht der Welt Kompakt über das deutsche Magazin “aSide“, dass die Berliner Nico Engelhardt und Johannes Ippen als HTML5-WebApp programmiert haben.
Es zeigt ebenso wie die FT, dass Apple-Boss Steve Jobs und sein AppStore mit dem von ihm selbst favorisierten HTML5 ausgetrickst werden kann: aSide einfach in Safari aufrufen, auf den Home-Bildschirm speichern und schon gibt es eine vollwertige iPad- oder iPhone-App an der nur der Publisher verdient, der AppStore aber leer ausgeht. Das Ergebnis kann sich sehen und steht der klassischen App in nichts nach.
aside magazine Trailer from aside magazine on Vimeo.
Und wie das geht, darüber hat 3Sat Anfang Juni berichtet:
aside magazine @ Neues 3sat / Television station (Germany) from aside magazine on Vimeo.
Was in der Diskussion um die HTML5-Apps immer wieder erwähnt wird, dass sie nicht offline genutzt werden können. Stimmt nicht, was das Beispiel Financial Times London zeigt. Diese App fragt bei der Erstbenutzung nach 50Mb Speicherplatz für Offline-Inhalte.